Klassische Massage mit Akupressur
Ganzkörpermassage
Wellness-Lymphdrainage
Tibetisch-energetische Massage
Massage Gun
Alle angebotenen Massagen dienen ausschliesslich dem Wohlbefinden und der Entspannung. Sie ersetzen keine medizinische Behandlung, stellen keine Diagnosen und beinhalten keine therapeutische Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden empfehlen wir, vorab Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin zu halten.
Behandlung an schwangeren Frauen führen wir nur, wenn zuvor eine Absprache mit der Ärztin erfolgt ist.
Klassische Massage
Bei der klassischen Massage werden Druck- und Zugreize auf die Muskeln und ihr umliegendes Gewebe ausgeübt. Die Wirkung findet lokal statt,
indem Muskeln gedehnt und entspannt, sowie die Durchblutung und der Zellstoffwechsel
angeregt werden. Dadurch werden Schmerzen im betroffenen Gebiet gelindert.
Mit Akupressur:
Auf Wunsch wird mit der Fingenuppe, dem Daumen oder dem Holzstab einige Sekunde langsam steigender Druck auf die Triggerpunkte ausgeübt um tiefliegende Verspannungen zu lösen.
Die Massagetechnik kann von sanft bis sehr kräftig ausgeübt werden.
Wirkung
Kontraindikationen
Die manuelle Wellness-Lymphdrainage ist eine sanfte, entspannte Behandlung, die den Lymphfluss durch sanfte, kreisende und pumpende Bewegungen anregt. Sie dient vor allem dem Wohlbefinden und der Entspannung, hat aber keine gezielte medizinische Wirkung (keine Behandlung an Lipödem-Patienten & keine Bandagierung).
Die Wellness-Lymphdrainage fördert die Entschlackung und Entgiftung des Körpers und stärkt so das Immunsystem.
Nach der Behandlung könnten Müdigkeit und Schwere eintreten, da der Körper durch die Lymphdrainage stark gefordert ist.
Besonders geeignet bei:
Kontraindikationen
Als Zusatz für die Lockerung und Durchblutung der Muskulatur bietet sich eine 10-15 minütige Massage mit der Massage Gun an.